Gezieltes Burnout-Coaching zur Prävention und Therapie
Ein Burnout trifft nicht nur die Betroffenen hart, sondern verursacht auch die längste Abwesenheit am Arbeitsplatz. Dies können bis zu 18 Monate sein. Aus diesem Grund kann es sich lohnen, nicht nur eine Therapie zu kaufen, sondern vor allem Burnouts vorzubeugen.
Klären Sie die Ursachen mit Burnout-Ratschlägen
Seit 2012 ist die Zahl der Fehlzeiten aufgrund von Depressionen und Burnout um 50% gestiegen. Die NZZ hat am Sonntag sogar ein Archivhoch für diese Krankheiten gemeldet. Ein Burnout beginnt normalerweise langsam und entwickelt sich über Jahre. Die Ursachen liegen oft in einem hohen Maß an Stress, verbunden mit großem Ehrgeiz und großer Bedeutung für die Leistung. Um die stationären Schwachstellen ermitteln zu können, ist es wichtig, die persönlichen Gründe für eine Überlastung in einer Burnout-Konsultation zu finden. Sie befinden sich oft nicht wirklich in einer akuten Stresssituation, vielmehr ist ein Burnout das Gefühl, trotz aller Bemühungen keine Ziele erreichen zu können. Ein solcher Leistungsdruck und die damit verbundene Sorge um das Scheitern können das Selbstbild der Betroffenen grundlegend stören. Burnout tritt auf.
Burnout-Coaching hilft wirklich, Grenzen zu ziehen
In der Kindheit erworbene Minderwertigkeitsgefühle können durch gezieltes Lösen von Lösungsimpulsen behoben werden. Die oft eskalierenden Erwartungen,Burnout Prävention die ein Burnout-Patient an sich selbst stellt, können durch professionelle Beratung als Herausforderung erkannt und beeinflusst werden. Ein Perspektivwechsel und eine Entlastung von trainierten Verhaltens- und Denkmustern ermöglichen es dem Betroffenen, eine andere Identität zu entwickeln und seine besonderen Leistungsanforderungen an die besonderen Umstände anzupassen.
Das Trainieren neuer Denkmuster vor dem Ausbruch eines akuten Burnouts kann ebenfalls dazu beitragen, dies zu verhindern. Auf diese Weise können gehetzte, gestresste Arbeitnehmer und ihre Arbeitgeber gemeinsam lernen, Ansprüche und Realität besser in Einklang zu bringen.
Gezieltes Training im Burnout-Seminar
Prävention ist die größte Therapie bei Burnout.
In unseren eintägigen Burnout-Seminaren lernen die Teilnehmer, sich frühzeitig auf Warnzeichen eines Burnouts zu konzentrieren und diese zu beantworten. Sie lernen, was die Merkmale eines Burnouts sind, wie man ihn interpretiert und was wichtig ist, um das Auftreten dieser langen und deprimierenden Krankheit zu verhindern. Denn je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto günstiger ist der Krankheitsverlauf. Auf diese Weise profitieren nicht nur die von Burnout betroffenen Personen, sondern auch ihr berufliches und familiäres Umfeld.
Recent Comments